French 75 Cocktail Rezept Titelbild

French 75 Cocktail Rezept selber machen

Der French 75 Cocktail ist ein unglaublich erfrischender und süffiger Drink, der ein toller Begleiter für jede Feier oder einfach nur zum Relaxen ist. Dieser Drink verbindet das Beste aus Gin und Sekt und wird mit frischer Zitrone und einem Schuss Zuckersirup kombiniert. Der French 75 wird gerne als Aperitif vor einer Mahlzeit genossen, aber auch als ein erfrischender Nachtisch ist er eine gute Wahl. Der Name des Cocktails stammt aus dem Ersten Weltkrieg und bezieht sich auf die französische 75mm Feldkanone, die für ihre explosiven Eigenschaften bekannt war. Die Kombination aus Gin, Sekt, Zitrone und Zuckersirup verspricht eine explosive Mischung an Aromen und Geschmacksrichtungen und ist ein unvergesslicher Genuss.

French 75 Cocktail Rezept

Zutaten:

  • 2 cl Gin
  • 4 cl frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Zuckersirup
  • 6 cl Champagner
Wie kann ich den French 75 Cocktail zubereiten?

Zubereitung:

Als erstes Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in ein Cocktailglas geben. Dann gut mischen und mit Eiswürfeln auffüllen. Danach den Champagner zugeben und das Glas vorsichtig umrühren, wodurch sich ein tolles Aroma und eine schöne Farbe ergeben. Der French 75 ist jetzt servierbereit und kann direkt aus dem Cocktailglas getrunken werden.

Garnierung:

Der French 75 kann optional mit Zitronenzesten und einem Maraschinokirschen dekoriert werden. Dies verleiht dem Cocktail ein noch fruchtigeres Aroma und ein schönes Aussehen.

Serviervorschläge:

Der French 75 Cocktail ist ein perfekter Begleiter für ein Abendessen oder eine Party. Er eignet sich aber auch als leckerer Aperitif oder als erfrischender Nachtisch nach einem schönen Tag.

Alternative Zubereitungsideen:

Es gibt auch einige Varianten des French 75 Cocktails, die einen anderen Geschmack bieten. Zum Beispiel kann man den Gin durch Wodka ersetzen und den Zuckersirup durch ein paar Tropfen Grenadine ersetzen. Wenn man etwas mehr Süße möchte, kann man den Zuckersirup durch Ahornsirup ersetzen. Wenn man es fruchtiger mag, kann man ein paar Tropfen Orangensirup hinzufügen.

Ähnliche Cocktails:

Andere sehr ähnliche Cocktails sind der French Pearl, der French Martini, der French Connection, der French Kiss und der French Flirt. Alle diese Cocktails kombinieren Gin, Sekt und Zitrone und sind ebenso erfrischend und lecker wie der French 75.

Häufig gestellte Fragen zum French 75 Cocktail Rezept

Wie wird der French 75 Cocktail hergestellt?

Der French 75 Cocktail wird aus Gin, frisch gepresstem Zitronensaft, Zuckersirup und Champagner hergestellt. Alle Zutaten werden zuerst gemischt und dann mit Eiswürfeln aufgefüllt. Anschließend wird Champagner hinzugefügt, um den Drink zu vollenden.

Was ist der Unterschied zwischen einem French 75 und einem French Martini?

Der French 75 Cocktail besteht aus Gin, frisch gepresstem Zitronensaft, Zuckersirup und Champagner. Der French Martini hingegen wird aus Wodka, frisch gepresstem Ananassaft, Chambord und etwas Zitronensaft zubereitet. Beide Drinks sind erfrischend und süffig, aber im Geschmack völlig unterschiedlich.

Kann man den French 75 Cocktail auch als Aperitif servieren?

Ja, der French 75 Cocktail ist ein ausgezeichneter Aperitif und eine tolle Option, um Gäste zu einem Abendessen oder zu einer Party zu begrüßen. Der erfrischende und süffige Geschmack macht den Drink zu einer großartigen Wahl für jeden Anlass.

Fragen zu French 75 Cocktail

Weitere Longdrink und Cocktail Rezepte

Aviation Cocktail Rezept

Hurricane Cocktail Rezept

Paloma Cocktail Rezept

Pink Lady Cocktail Rezept

Blue Lagoon Cocktail Rezept

Blue Hawaii Cocktail Rezept

Bellini Cocktail Rezept

Autor

  • Matthias Mair

    Matthias (Matze) ist der Gründer von diesem Online-Magazin und schreibt für die Kolumnen Karriere, Fitness, Ernährung und Technik. Klicke auf den Namen des Autors, um mehr zu erfahren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert