El Diablo Rezept Titelbild

El Diablo Rezept Cocktail selber machen

El Diablo – ein leckerer Tequila-Cocktail

El Diablo ist ein erfrischender Cocktail, der sich durch seinen leicht bitteren Geschmack und seine würzigen Noten auszeichnet. Er besteht aus Tequila, Crème de Cassis und Zitronenlimonade, die in perfekter Harmonie miteinander verschmelzen. Der Drink ist insbesondere bei Tequila-Liebhabern sehr beliebt und ist ein echter Genuss. Auch wenn er nur wenige Zutaten hat, lässt er dennoch sehr viele Variationsmöglichkeiten zu. El Diablo gilt als einer der Klassiker unter den Tequila-Cocktails und ist eine echte Bereicherung der Cocktail-Kultur.

Zutaten

  • 3 cl Tequila
  • 2 cl Crème de Cassis
  • 8 cl Zitronenlimonade
  • 2 Zitronenscheiben
Wie kann ich den El Diablo Cocktail zubereiten?

Zubereitung

Zunächst den Tequila und die Crème de Cassis in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrinkglas geben. Mit der Zitronenlimonade auffüllen und mit ein paar Zitronenscheiben garnieren. Dann den Drink gut umrühren und servieren.

Garnierungsvorschläge

Für ein stilvolles Finish empfiehlt sich die Verwendung von Limettenspalten oder frisch geriebenem Ingwer als Garnitur. Auch andere Früchte wie Pflaumen oder Orangen passen hervorragend zu El Diablo. Bevorzugt einige Früchte in Scheiben oder Stücke schneiden und zu der Limonade hinzufügen.

Serviervorschläge

Der El Diablo eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Getränk zur Vorspeise. Aber auch als Longdrink an einem lauen Sommerabend lässt es sich gut genießen. Der Tequila-Cocktail ist auch eine ausgezeichnete Wahl, wenn man einmal etwas Neues ausprobieren möchte.

Alternative Zubereitung des El Diablo Cocktail

Alternative Zubereitungsideen

Tequila-Liebhaber können auch eine eigene Variante dieses Cocktails entwickeln. Zum Beispiel kann die Zitronenlimonade durch Ginger Ale oder Limonade ersetzt werden. Auch andere Säfte wie Cranberry- oder Orangensaft passen hervorragend zu dem Drink. Um eine blutrote Farbe zu erhalten, kann statt der Limonade auch Tonic Water verwendet werden.

Außerdem können Sie El Diablo auch als Shot zubereiten, indem man die Zutaten in einen Shaker gibt und kräftig schüttelt. Den fertigen Drink dann in ein Glas abseihen und mit einem Zitronenwürfel servieren.

Fragen zu El Diablo Cocktail

Häufig gestellte Fragen zu El Diablo

Woher stammt das Rezept?

Das Rezept stammt ursprünglich aus den 1940er Jahren und wurde vom Barkeeper Carlos Soto veröffentlicht. Er arbeitete damals in einer Bar in Mexiko, wo er den Drink erfand. Seitdem ist El Diablo ein echter Klassiker unter den Tequila-Cocktails.

Kann man El Diablo auch pur trinken?

Ja, El Diablo wird auch gerne pur getrunken. Dafür wird der Tequila mit Crème de Cassis gemischt und mit ein paar Eiswürfeln serviert.

Können auch andere Spirituosen anstelle von Tequila verwendet werden?

Ja, man kann jede andere Art von Spirituose anstelle des Tequilas verwenden. Beispielsweise können Rum, Gin oder Wodka verwendet werden. Der Cocktail bekommt dann einen anderen Geschmack und kann ganz nach eigenem Geschmack variiert werden.

El Diablo ist ein würziger und erfrischender Cocktail und eine echte Bereicherung der Cocktail-Kultur. Er hat eine lange Geschichte und bietet unzählige Variationsmöglichkeiten. Probieren Sie auch andere Tequila-Cocktails wie Margarita oder Tequila Sunrise aus, um den ganzen Geschmack und die Vielfalt der Tequila-Cocktails zu erleben.

Weitere Longdrink und Cocktail Rezepte

Chocolate Martini Cocktail Rezept

Frozen Margarita Cocktail Rezept

Strawberry Daiquiri Cocktail Rezept

Paloma Cocktail Rezept

Blue Lagoon Cocktail Rezept

Mimosa Cocktail Rezept

Hugo Spritz Cocktail Rezept

Autor

  • Matthias Mair

    Matthias (Matze) ist der Gründer von diesem Online-Magazin und schreibt für die Kolumnen Karriere, Fitness, Ernährung und Technik. Klicke auf den Namen des Autors, um mehr zu erfahren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert